NICHT VERGESSEN!!!
Abstimmung für den
Premium-Wanderweg "Der Hilderser":
NICHT VERGESSEN!!!
Abstimmung für den
Premium-Wanderweg "Der Hilderser":
Der Rhönklub Zweigverein Hilders e.V.
Liebe Freunde unserer Rhön,
der Rhönklub ZV Hilders betreut alle Wanderwege in Hilders.
Es ist unsere ehrenamtliche Aufgabe, die Wanderwege ordentlich
zu markieren, 2 x jährlich zu kontrollieren, Schilder auszubessern
und zu säubern, Aussichten frei zu schneiden, Müll aufzusammeln.
Die Kultur-, Naturschutz, Senioren-, Familien- und Jugendarbeit nimmt ebenfalls einen großen Stellenwert ein. Unsere Weihnachtswerkstatt für die Kinder, verschiedene Lesungen, unser Hutzelhaufen, das Organisieren von Vorträgen, das alles sind Beiträge, die das Gemeinwohl und unser Vereinsleben bereichern.
Nicht vergessen möchten wir den Wandervierer, bei dem wir jetzt im 18. Jahr Ausrichter für das Projekt „Ich brauche Deine Hilfe“ waren. In vielen Projekten für die Natur- und Lebensraum-gestaltung bringen wir uns ein, werden gehört, helfen mit.
Du kannst dich mit den Zielen und Aufgaben unseres Vereins identifizieren, du hast Spaß am Wandern, nutzt die Infrastruktur, siehst, dass wir viel Anbieten und viel für unseren Heimatort Hilders und die Rhön tun.
Werde Mitglied in unserem Verein, unterstütze uns mit Deiner Mitgliedschaft, leiste dadurch Deinen Beitrag.
Helfe uns dabei, dass wir auch weiterhin die ehrenamtliche Arbeit leisten können. Als Hauptmitglied für 19 €, als weiteres Familien-mitglied für 12 € oder alle Kinder- und Jugendliche für 1 € Jahresbeitrag. Sprecht uns an, wir würden uns sehr freuen. Mitgliedsanträge gibt es auch auf der Homepage.
Euer Rhönklubvorstand
* Die nächsten Termine *
Information für unsere Mitglieder
und hier geht es zur Abstimmung für den Premium-Wanderweg "Der Hilderser":
Liebe Rhönklubmitglieder,
wir wollen Euch hiermit informieren, dass wir uns ab 01.01.2021 einheitlich von verstorbenen Mitgliedern des Rhönklubs Zweigverein
Hilders verabschieden wollen.
Der Rhönklub Zweigverein Hilders wird seine Anteilnahme mit einer Trauerkarte und einem einheitlichen Geldbetrag für einen letzten Blumengruß den Angehörigen zum Ausdruck bringen (keine Grabreden
mehr).
Der Rhönklubvorstand